Wie wir Schule machen

Die drei Schülerinnen Alma de Zárate (14), Jamila Tressel (15) und Lara-Luna Ehrenschneider (16) berichten, wie sie in ihrer Schule fürs Leben lernen. Ihre Fächer heißen „Herausforderung“ und „Verantwortung“, in sogenannten Lernbüros teilen sie sich ihr Pensum selbst ein – alles innerhalb des Lehrplans.

Alma de Zárate (14), Jamila Tressel (15) und Lara-Luna Ehrenschneider (16)

Ein Beispiel des Gelingens, einfach und erfrischend. Die drei Autorinnen und ihre Mitschüler bilden inzwischen Lehrer weiter und machen Mut umzudenken. So schreibt die Zeit über die drei Autorinnen.

http://www.zeit.de/angebote/buchtipp/zarate-tressel-ehrenschneider/index


Anmeldung zum Newsletter

Ich möchte den Newsletter von
“Schule im Aufbruch” – Österreich abonnieren:

* indicates required
Haupttätigkeit oder Interesse:

Zustimmung zurDatenschutzerklärung *

×

Datenschutzerklärung

Eines der Ziele von „Schule im Aufbruch“ ist die stärkere Vernetzung von Schulen, von Schulleiter*innen, Lehrpersonen, Eltern, Studierenden, Mitarbeiter*innen von Universitäten und Hochschulen, Vertreter*innen der Schulaufsicht und anderen Personen, die sich für Bildung interessieren. Damit diese Vernetzung gelingt, ist es notwendig, bestimmte Daten zu erfassen.

Um diese Daten geht es: Name, Organisation/Lernort/Schule, E-Mail-Adresse, Postleitzahl und sonstige (über dieses Formular) übermittelte Informationen.

Schule im Aufbruch Österreich verarbeitet nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns unmittelbar und freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen unserer Tätigkeit – etwa für:

Newsletter & Kommunikation
– Versand von Newslettern, Einladungen und Veranstaltungsinfos via Mailchimp
– persönliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Veranstaltungen & Programme
– Anmeldung und Verwaltung von Teilnehmenden
– ggf. Weitergabe von Anmeldedaten an Kooperationspartner*innen
– Dokumentation (z. B. Teilnahmelisten, Fotos mit Einwilligung)

Ich stimme der Datenverwendung nach DSG und DSGVO zu.

Eine Weitergabe an Dritte oder der Versand von Informationsmaterial erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich und gesetzlich erlaubt ist (z. B. im Rahmen einer Veranstaltungsanmeldung; im Rahmen von Fördervertragen; etc.)

Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (eine Bearbeitungszeit von max. 3 Wochen wird eingeräumt) – schriftlich an:

Schule im Aufbruch Österreich
Lindengasse 56
1070 Wien

oder per E-Mail an: info@schule-im-aufbruch.at

Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.