Termine

Di., 3. Oktober 2023Schule im Aufbruch - NachmittagAnmeldung

Schule im Aufbruch–Nachmittag

Lernen mit Wirkung

Mehrere Impulsworkshops zu innovativen Lernformaten


    •   Gunther Lehner und Team, VS Grünburg: Ein Lernvormittag
    •   Gabi Wagner, VS Bad Gastein: Salzburg begreifen
    •   Martin Vettori, MS Dr. Posch, Hall in Tirol: Lernbüro
    •   Flor Mayer und ihr Lernbegleiter Jakob Templ,
         ORG Rose Linz: Unser Projekttag entsteht

Vortrag von Margret Rasfeld:
FREI DAY


Dienstag, 3. Oktober 2023, 15:30 – 19:00
St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg

Eintritt EUR 10,–, vor Ort zu bezahlen

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Link zur Anmelde-Seite


Eigenverantwortlich
lernen


Lernen, in Gemein-
schaft zu leben


Lernen, zu gestalten

Sa., 14. Oktober 2023Schule im Aufbruch Tag Steiermark / Bildungstag in WeizAnmeldung


Kostenbeitrag: 25 EUR (vor Ort bar zu bezahlen)
Anmeldung

Di., 17. Oktober 2023Vernetzungstreffen VS Eugendorf, 15:00 - 17:30Anmeldung

Mi., 16. November 2022PHT FREI DAY: Inspirationswerkstatt 09:00 - 17:30Anmeldung

Anmeldung zur PHT FREI DAY Inspirationswerkstatt → HIER

Mo., 21. November 2022Willkommenskultur - Webinar 17:00 - 17:45 Anmeldung

Willkommenskultur

Mo., 16. Januar 2023FREI DAY Webinar 17:00 - 19:00Anmeldung

Webinar am Montag, 16. Jänner 2023,
ab 17:00

Anmeldung

FREI DAY Online Treffen

Datenschutzerklärung zeigen


Do., 27. April 2023Webinar "Neue Lehrpläne", 17:00 - 18:00 Anmeldung

Neue Lehrpläne

Webinar

Die Diskussion um die neuen Lehrpläne ist groß. Wir beteiligen uns jetzt auch daran und laden dich gerne dazu ein. Am virtuellen Podium wirst du diese Personen kennenlernen:

•  Anna Lasselsberger | BMBWF Sektion 1, Abteilung 4
•  Elke Millonig | Abteilungsleiterin Bildungsregion Kärnten West
•  Monika Hofauer | Leiterin Mittelschule Mondsee
•  Gunther Lehner | Leiter Volksschule Grünburg und Volksschule Leonstein
•  Elisabeth Friesenbichler | Pädagogin Mittelschule Leoben-Stadt

Moderation: Martin Ruckensteiner

Es wird um die Hintergründe der Entstehung der Lehrpläne gehen, um Freiraum oder Einschränkung und vor allem, was die neuen Lehrpläne für unsere Kinder bedeuten. Gerne kannst du über deine Fragen an der Diskussion teilnehmen!

Zur Anmeldung