Mi., 16. November 2022PHT FREI DAY: Inspirationswerkstatt 09:00 - 17:30Anmeldung
Anmeldung zur PHT FREI DAY Inspirationswerkstatt → HIER
Mo., 21. November 2022Willkommenskultur - Webinar 17:00 - 17:45 Anmeldung
Mo., 16. Januar 2023FREI DAY Webinar 17:00 - 19:00Anmeldung

ab 17:00
Mo., 27. - Do., 30. März 2023COOL BiennaleAnmeldung
Biennale
Die COOL Biennale ist DIE pädagogische Fachtagung der COOL-Community und findet 2023 vom 27. bis zum 30. März in Salzburg statt.
Thema und Programm der COOL Biennale 2023: HIER
Tagungsbeitrag: öffentliche Auftaktveranstaltung € 20,00 | gesamte Tagung € 55,00
NACHMELDUNG für Lehrpersonen (Name, Matrikelnummer) durch die Schulleitung bei hedwig.schitter@cooltrainers.
Achtung! Für den Besuch der gesamten Biennale sind zwei Anmeldungen notwendig.
- Öffentliche Auftaktveranstaltung der COOL Biennale am 27. März, ab 17:00 Uhr für alle Bildungsinteressierten und die COOL-Community
- COOL Biennale für das Programm vom 28. bis 30. März für die COOL-Community
ANMELDUNG für Bildungsinteressierte:
Öffentliche Auftaktveranstaltung der COOL Biennale am 27. März, ab 17:00 Uhr: impulszentrum@cooltrainers.at
Die Teilnehmer*innen erwartet Inspiration durch innovative Ansätze innerhalb und außerhalb der Schule, Workshops mit Expert*innen aus dem In- und Ausland und Bildungsinnovationen der COOL-Community.
Die Fachtagung ermöglicht den österreichweiten bzw. internationalen Erfahrungsaustausch, stärkt die Schulentwicklung an den jeweiligen Standorten und fördert die Entfaltung kreativer Potentiale im Unterricht.
Mo., 17. April 2023Webinar "Neue Lehrpläne", 17:00 - 17:45 Anmeldung

Neue Lehrpläne
Webinar
Die Diskussion um die neuen Lehrpläne ist groß. Die Statements reichen von zukunftsweisenden Bildungszielen und stärkerer Kompetenzorientierung bis hin zu unleserlich und praxisfern.
Wir laden dich zum nächsten Webinar ein. Eine Runde von Vertreter:innen aus BMBWF, Schulaufsicht, Schulleitung und Pädagog:innen werden die neuen Lehrpläne aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
• Neue Lehrpläne – Mehr Freiraum oder zusätzliche Verpflichtung?
• Warum war es jetzt Zeit, die Lehrpläne zu überarbeiten?
• Was bedeuten die Lehrplänen für unsere Kinder?