Was ist “Schule im Aufbruch”?

Worum geht es bei Schule im Aufbruch?

  • Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führt. Wir wollen mehr Schulen, die die angeborene Begeisterung und Kreativität von Schüler*innen erhalten und fördern.
  • Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur und einer besonderen Haltung gegenüber Schüler*innen:
    • Es geht um Selbstverantwortung statt Pflichterfüllung
    • um Schatzsuchen statt Fehlersuchen
    • um neue Lernformate anstatt Frontal-Unterricht
    • um Lob und Vertrauen statt Negativ-Auslese oder Laissez-faire
  • Wir suchen positive und konstruktive „Veränderer”, die sich mit uns auf den Weg machen. Wir rufen als Plattform alle Akteure an unseren Schulen auf, diese Veränderung gemeinsam anzugehen:
    • Tauschen wir gemeinsam Erfahrungen aus!
    • Lassen wir uns von großartigen Beispielen inspirieren!
    • Ermutigen wir uns zu den nächsten konkreten Schritten an unseren Schulen!
  • Als Initiative haben wir dann Erfolg, wenn wir Schulen für den Aufbruch ermutigen können – und es diesen Schulen gelingt, stärker auf individuelle Talente von Kindern einzugehen und diese zu fördern.
Was bietet Schule im Aufbruch?

Diese drei Elemente bietet Schule im Aufbruch an: Inspiration, Ermutigung und Vernetzung:

  • Inspiration: Oft können wir uns gar nicht vorstellen, wie toll man Schule machen kann. Solche Beispiele versuchen wir an andere Schulen weiterzugeben. Oft sind auch Vorträge, Bücher oder einfach frische Gedanken gute Impulse für die Gestaltung einer Vision oder die Entwicklung einer Schule.
  • Ermutigung: Jede Veränderung braucht Sinn, Energie, Zutrauen und Zeit. Wir hoffen, viele Schulen zur (Weiter-) Entwicklung einer neuen Lernkultur zu ermutigen. Es gibt ganz viel Freiraum für neue Schul-Entwicklungsideen! Man muss ihn sich nur nehmen.
  • Vernetzung: Wir sind eine Austausch-Plattform für alle, die diese konstruktive Transformation mitgehen wollen – denn nur gemeinsam kann der „Aufbruch“ gelingen.
Was „Schule im Aufbruch” NICHT ist?
  • Schule im Aufbruch ist keine Beratungs- oder Coaching-Einrichtung für Schulen. – Im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe regt „Schule im Aufbruch” durch Beispiele, Methoden und Tools zur Veränderung an und unterstützt diesen Prozess durch die Vernetzung von Schulen.
  • Wir verfolgen kein bestimmtes pädagogisches Konzept und bieten keine fertigen Rezepte an. Wir zeigen funktionierende Praktiken unterschiedlicher Schulen. Jede veränderungsbereite Schule sucht sich den für sie zutreffenden Ansatz aus.
  • Wir sind keine politische Bewegung. – Wir stehen für konkrete Veränderung an Schulen: Zum Vorteil für Schüler*innen, Pädagog*innen und Eltern – vor Ort an der jeweiligen Schule.